Museen im Landkreis Tirschenreuth

"Von Abertham zum Anzenstein
Als egerländisches Hand-Werk nach Kemnath kam:
Die handschuhmanufaktur Richter 1946 - 1987"

Sonderausstellung im Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum Kemnath.

Rudolf Richter sen., Heimatvertriebener aus Abertham im nordböhmischen Erzgebirge, und seine Familie fanden 1946 in Kemnath eine neue Heimat.

Als Handschuhmachermeister begann Richter bald nach der Ankunft in der Oberpfalz mit der Produktion in seiner Wohnung. Zwischen 1951 und 1955 wurde der erste Fabrikbau errichtet.

Die Lederhandschuhe aus dem Hause Richter erfreuten sich großer Beliebtheit, seit den 1970er Jahren verlagerte das Unternehmen seinen Angebotsschwerpunkt zunehmend auf Ledermoden. Doch auf die Dauer konnte sich die Firma gegen die billigere ausländische Importware nicht behaupten, 1987 stellte sie die Produktion ein.

Einen Namen machte sich Rudolf Richter sen., der 1983 mit 83 Jahren verstarb, auch als Musiker und Komponist des „Kemnather Marsches“.

Wie gewohnt ist das Museum sonntags von 14 bis 16 Uhr, am ersten Sonntag des Monats von 10 bis 12 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum Kemnath