Aufgrund der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Schutzmaßnahmen bleiben die Museen bis auf Weiteres geschlossen. |
Museum Mitterteich
Porzellan | Glas | Handwerk
Am Originalstandort der ehemaligen Porzellanfabrik Mitterteich ist heute das Museum beheimatet. In der früheren Gipsformengießerei erleben Sie anhand historischer Maschinen und Materialien, wie "das weiße Gold" hergestellt wird. Aber auch als Glasstadt hat sich Mitterteich einen Namen gemacht, beeindruckende Stücke aus der Produktion der SCHOTT AG begeistern Alt und Jung. Traditionelles Handwerk, wie die Weberei, Schuhmacherei, Krippenschnitzkunst - und nicht zuletzt die heute noch überaus beliebte "Zoigl"-Brauerei berichten Ihnen von der mehr als 800-jährigen Geschichte der Stadt.
ADRESSE:
Museum Mitterteich
Tirschenreuther Straße 10
D-95666 Mitterteich
KONTAKT:
Telefon: 09633 9187-78 (Museumsleiterin: Marion Papsch)
E-Mail: info(at)museum.mitterteich.de
Internet: www.mitterteich.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag - Freitag | 9.00 - 17.00 Uhr |
Samstag | 9.00 - 12.00 Uhr |
Sonntag | 14.00 - 17.00 Uhr |
EINTRITTSPREISE:
Erwachsene | 2,50 Euro |
Familien | 5,00 Euro |
Kinder ab 10 Jahren, Studierende, Behinderte | 1,00 Euro |
Gruppen (Erwachsene) ab 8 Personen | 2,00 Euro pro Person |
Gruppen (Kinder) ab 8 Personen | 0,50 Euro pro Person |
Jahreskarte (Erwachsene) | 6,50 Euro |
Jahreskarte (Familien) | 10,00 Euro |
Für Schulklassen, die im Rahmen des Unterrichts das Museum besuchen |
Eintritt frei |
FÜHRUNGEN:
Für Gruppen und Schulen nach Anmeldung unter Telefon: 09633 9187-78 |
DOWNLOADS (Flyer):
ANREISE:
Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von eingebundenen externen Inhalten auf dieser Website noch nicht erteilt.